{"id":682454,"date":"2025-01-23T21:19:49","date_gmt":"2025-01-23T21:19:49","guid":{"rendered":"https:\/\/ktsl888.com\/?p=682454"},"modified":"2025-01-23T21:19:49","modified_gmt":"2025-01-23T21:19:49","slug":"bitcoin-kurs-prognose-weltgroster-vermogensverwalter-mit-erstaunlichem-kursziel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ktsl888.com\/deutsch\/bitcoin-kurs-prognose-weltgroster-vermogensverwalter-mit-erstaunlichem-kursziel\/","title":{"rendered":"Bitcoin Kurs Prognose: Weltgr\u00f6\u00dfter Verm\u00f6gensverwalter mit erstaunlichem Kursziel"},"content":{"rendered":"
Der Chef des bedeutendsten und m\u00e4chtigsten Verm\u00f6gensverwalters BlackRock, Larry Fink, hat eine erstaunliche Prognose f\u00fcr die Entwicklung des Bitcoin-Preises in den Raum gestellt. So stark soll der Preis der Mutter aller Kryptow\u00e4hrungen laut dem WallStreet CEO steigen und darum sind auch andere Experten optimistisch f\u00fcr weitere Kursgewinne.<\/p>\n
Larry Fink, CEO des Verm\u00f6gensverwalters BlackRock, galt lange Zeit als ein entschiedener Gegner der Kryptow\u00e4hrung. Doch inzwischen hat sich die Meinung des Geldanlageexperten deutlich gewandelt. Sp\u00e4testens seit der Einf\u00fchrung der BTC-ETFs in den USA (von denen der gr\u00f6\u00dfte von BlackRock betrieben wird) ist Fink zum Bullen geworden und spricht nicht selten positiv vom Bitcoin. BlackRock empfiehlt sogar eine Portfoliobeimischung in Kryptos, idealerweise in H\u00f6he von zwei bis f\u00fcnf Prozent aus Gr\u00fcnden von Diversifikation als auch Renditeoptimierung.<\/p>\n
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat der BlackRock CEO nun eine neue Bitcoin-Kurs-Prognose in den Raum gestellt. Konkret sprach er in einem Interview davon, dass ein Coin der Mutter aller Kryptow\u00e4hrungen 700.000 US-Dollar kosten k\u00f6nnte. Dies w\u00fcrde vom aktuellen Niveau einem Aufw\u00e4rtspotenzial von rund 573 Prozent entsprechen.<\/p>\n
\nBlackRock\u2019s Larry Fink says bitcoin could reach $700,000 https:\/\/t.co\/Ps94aN3ZNX<\/a><\/p>\n
\u2014 MarketWatch (@MarketWatch) January 22, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n
Grund f\u00fcr diesen Anstieg soll laut Fink vor allem das Interesse der Staaten an der Kryptow\u00e4hrung sein. Denn tats\u00e4chlich k\u00f6nnte Bitcoin (zum Beispiel als strategische Reserve) die Entwertung einer W\u00e4hrung bremsen und die wirtschaftliche Stabilit\u00e4t aufrechterhalten, so der CEO von BlackRock. Dementsprechend k\u00f6nnten\/sollten sich Nationen mit Bitcoin besch\u00e4ftigen, um dieser Probleme Herr zu werden.<\/p>\n
Fink sprach sogar selbst davon, in der Konferenz in Davos mit einem ungenannten Staatsfonds gesprochen zu haben, der tats\u00e4chlich ein solches Vorhaben realisieren k\u00f6nnte. Der BlackRock CEO geht zudem davon aus, dass mehr L\u00e4nder solchen Beispielen folgen k\u00f6nnten, was zu einem Nachfrageansturm auf den Bitcoin f\u00fchrt. Er sagte daher: \u201cSollte dieses Verhalten salonf\u00e4hig werden, k\u00f6nnten wir 500-, 600- oder sogar 700.000 US-Dollar pro Bitcoin sehen.\u201d<\/p>\n
Auch andere WallStreet Experten optimistisch f\u00fcr Bitcoin<\/h2>\n
Aber nicht nur Larry Fink, auch andere WallStreet Gr\u00f6\u00dfen sind optimistisch f\u00fcr einen Kursanstieg beim Bitcoin. So stellte der Chef des Verm\u00f6gensverwalters VanEck Jan Van Eck bereits vor einigen Monaten eine bullische Prognose f\u00fcr die weitere Kursentwicklung in den Raum. Konkret soll es laut dem Experten in den kommenden f\u00fcnf bis zehn Jahren auf 300.000 US-Dollar mit dem Kurs bergauf gehen. In diesem Zyklus rechnet er bereits mit einem Anstieg auf 150.000 bis 180.000 US-Dollar. Dies w\u00fcrde einem Aufw\u00e4rtspotenzial von 44 Prozent bis 73 Prozent und im Falle von 300.000 US-Dollar 188 Prozent entsprechen.<\/p>\n
Als Ursache f\u00fcr diesen Anstieg sieht Van Eck allerdings die Entwicklung in den USA als weitaus wichtiger an als das globale Interesse an Bitcoin. So erkl\u00e4rte der Experte in der Begr\u00fcndung seiner These, dass er besonders aufgrund der neuen Regulierung unter Donald Trump in den Vereinigten Staaten bullisch sein. Ein weiterer wichtiger Faktor ist f\u00fcr den VanEck CEO zudem das Interesse der institutionellen Investoren.<\/p>\n
\nVanEck \ud83e\udd1d10 Crypto Predictions for 2025<\/p>\n
Prediction #1: Crypto bull market hits a medium-term peak in Q1, sets new highs in Q4. We project Bitcoin to be valued at around $180,000, Ethereum to trade above $6,000, Solana to exceed $500, and Sui to surpass $10.<\/p>\n
\u2014 VanEck (@vaneck_us) December 13, 2024<\/a><\/p><\/blockquote>\n
Andere Adressen an der WallStreet wie die Tech- und Krypto-Investorin Cathie Wood sind sogar noch optimistischer. Sie geht von einem Anstieg des Kurses bis auf 1,5 US-Dollar im Jahr 2030 aus. Dies entspricht einer m\u00f6glichen Steigerung um 1.342 Prozent und d\u00fcrfte laut Wood durch die steigende Akzeptanz des Bitcoins und das wachsende Interesse der institutionellen Anleger bedingt sein.<\/p>\n
Dementsprechend sind eine ganze Reihe von Experten optimistisch, was die weitere Preisentwicklung der Mutter aller Kryptow\u00e4hrungen angeht. Doch nicht nur auf diese kann sich im aktuellen Umfeld ein Blick lohnen, denn tats\u00e4chlich gibt es auch abseits des Mainstreams einige spannende Projekte.<\/p>\n
Kann dieser Memecoin bald durch die Decke gehen?<\/h2>\n
So kann beispielsweise aktuell der WallStreet Pepe Memecoin<\/a> interessant sein. Dieser befindet sich aktuell noch im Presale, hat aber bereits 55 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln k\u00f6nnen. Grund daf\u00fcr ist nicht zuletzt die starke Community hinter dem Projekt.<\/p>\n
Denn nach dem Motto \u201cSchlie\u00dfen Sie sich der WEPE-Token-Armee an \u2013 gemeinsam sind Fr\u00f6sche stark!\u201d wird nicht nur das Pepe-Meme in die Trading-Welt gebracht, sondern dar\u00fcber hinaus noch eine Community am Kapitalmarkt interessierten Anlegern geschaffen. Diese richtet sich insbesondere gegen Wale (gro\u00dfe Anteilseigner), die laut Aussagen der Webseite immer wieder f\u00fcr Pumps & Dumps, Preisabsprachen & Deals zuungunsten der Privatanleger verantwortlich waren.<\/p>\n
Hier geht es zum WallStreet Pepe Presale<\/a><\/p>\n
\nGone fishing. Whales get rekt. \ud83d\udc38\u2694\ufe0f pic.twitter.com\/j1pL9yLQKL<\/a><\/p>\n