Bitcoin hat sich nach der starken Korrektur zu Wochenbeginn stabilisiert. Der Kurs fiel am Montag kurzzeitig auf 97.700 US-Dollar, konnte sich aber auf 102.700 US-Dollar erholen. Doch die Unsicherheit bleibt groß. Heute Abend steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank FED an. Der Markt erwartet, dass der Leitzins bei 4,50 Prozent bleibt. Entscheidend wird sein, welche Signale Jerome Powell für die kommenden Monate gibt.
Tomorrow at 2:30 p.m. ET: Chair Powell hosts live press conference:
— Federal Reserve (@federalreserve)
FED-Entscheidung und Marktreaktion
Um 20:00 Uhr wird die FED ihre Zinsentscheidung verkünden, gefolgt von Powells Pressekonferenz um 20:30 Uhr. Aktuell geht der Markt davon aus, dass die Zinsen unverändert bleiben und es erst bei der nächsten Sitzung am 7. Mai 2025 zu einer Zinssenkung kommt. Die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung auf 4,0–4,25 Prozent liegt laut CME FedWatch bei 60,98 Prozent. Für den 18. Juni 2025 steigt diese Erwartung auf 90,13 Prozent.
Falls Powell eine baldige Zinssenkung andeutet, könnte das Bitcoin und die Märkte antreiben. Signalisiert er jedoch, dass eine Lockerung länger auf sich warten lässt, dürfte es zu erhöhtem Verkaufsdruck kommen.
Liquidität und mögliche Kursbewegungen
Bitcoin zeigt aktuell eine neutrale Marktstruktur. Open Interest und Funding Rate befinden sich auf normalen Niveaus. Liquidität liegt auf der Unterseite bei 97.000 bis 100.000 US-Dollar, während auf der Oberseite bis 107.000 US-Dollar Liquidität vorhanden ist. Die größte Liquidationszone liegt aktuell bei 104.500 US-Dollar mit offenen Positionen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar.
Liquitation Heatmap, Quelle:
Kurzfristig könnte es zu starken Bewegungen kommen, insbesondere direkt nach der Zinsentscheidung. Sollte Bitcoin unter 100.000 US-Dollar fallen, wäre ein weiterer Test der 97.000-US-Dollar-Marke denkbar. Ein Ausbruch nach oben könnte den Kurs in Richtung 107.000 US-Dollar treiben.
Bitcoin zeigt sich vor der FED-Entscheidung stabil, doch die nächsten Stunden könnten entscheidend werden. Die Zinsentscheidung ist weitgehend eingepreist, aber Powells Worte zur künftigen Geldpolitik könnten den Markt in Bewegung versetzen.
Krypto-Innovationen im Fokus: Solaxy als neue Hoffnung für Solana
Während Bitcoin auf die FED-Entscheidung wartet, sorgt Solaxy ($SOLX) im Solana-Ökosystem für neue Impulse. Als erste Layer-2-Lösung für Solana will Solaxy Solanas Skalierungsprobleme lösen. Die hohe Netzwerkauslastung hat in der Vergangenheit immer wieder zu Engpässen geführt – genau hier setzt Solaxy an.
Vergleiche mit DeepSeek, dem disruptiven AI-Unternehmen, das mit kosteneffizienten Lösungen Tech-Riesen herausfordert, sind nicht zufällig. Ähnlich wie DeepSeek im KI-Sektor könnte Solaxy die Solana Blockchain auf das nächste Level heben. Die starke Nachfrage nach $SOLX zeigt, dass viele Investoren Potenzial in der Layer-2-Technologie sehen, den bisher wurden schon fast 16 Millionen US-Dollar in die Skalierlösung investiert.
Fazit
Bitcoin bleibt vor der FED-Entscheidung stabil, doch die kommenden Stunden könnten turbulent werden. Die Zinsentscheidung ist weitgehend eingepreist, doch Powells Aussagen könnten den Markt bewegen. Gleichzeitig lohnt sich ein Blick auf Solaxy, das Solanas Skalierungsprobleme angehen will und damit die optimale Vorbereitung auf die Altcoin Saison 2025 sein könnte.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.